
Quadri | Informationsmanagement
In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie ein Quadri-Modell mit Fokus auf Konvertierung, Speicherung und Verwaltung von Informationen aufbauen – ein entscheidender Schritt für ein erfolgreiches Informationsmanagement. Sie entwickeln Ihren eigenen Feature-Katalog, passen Konvertierungs- und Präsentationsregeln an und nutzen Werkzeuge, um Informationen gezielt hinzuzufügen, zu bearbeiten und zu klassifizieren. Damit schaffen Sie eine solide Basis für konsistente und strukturierte BIM-Modelle.
Schulungsleiter
Joachim Salomonsen – Produktmanager Infrastrukturbau
Inhalte
- Strukturierung und Aufbau von Quadri-Modellen mit Entitäten und Attributen
- Einführung in die Nutzung und Anpassung vom Prozessbaum, Sammlungen und benutzerdefinierten Regeln
- Anpassung des Feature-Katalogs
- Erfolgreich Geometrie und Attribut exportieren und importieren
- Verwaltung und Automatisierung von Attributen
- Verwendung der Klassifikationswerkzeuge, Konvertierungsregeln und anderen Vorlagen
Programm
Die Schulung findet an den genannten Tagen von 9:00 – 16:00 Uhr statt.
Termine / Schulungsort
Teilnehmer / Voraussetzungen
Die Schulung richtet sich an BIM-Koordinatoren, BIM-Modellierer und andere Personen, die mit der Erstellung und Anwendung von BIM-Modellen im Tiefbau arbeiten.
Voraussetzung der Kursteilnehmenden:
- E-Learning Quadri Basis und Quadri BIM Management wurde abgeschlossen
- Verfügen über ein gutes Grundverständnis des Programms
Veranstalter:

BuildingPoint Schweiz liefert die entscheidenden Impulse und Technologien sowie Dienstleistungen, um die Produktivität der Schweizer Hochbauwirtschaft von der Planung bis zur Ausführung deutlich zu steigern.
Anmeldung und Kosten
Wählen Sie Ihr gewünschtes Datum aus und melden Sie sich noch heute an.
-
Mit FuturePack Pro oder Ultimate:
Der Kurs ist im Abonnement inbegriffen. Füllen Sie die Anmeldung aus. Es wird keine Rechnung ausgestellt. -
Mit aktiver Wartung oder Abonnement:
CHF 650.00, exkl. MwSt.