
Fachvortrag terra® –
Lärmmessungen in und ausserhalb von Baustellen
Ob Überbauungen in Wohngebieten, Bürokomplexe, Industriebauten oder Verkehrsinfrastrukturprojekte – unbestritten verursacht jede Baustelle Lärm. Jedoch nicht nur Baustellen, sondern auch Lärmimmissionen von alltäglichem Verkehr, grossen Industrieanlagen oder auch einer neuen Wärmepumpe können Menschen schnell und stark belasten. Der Reihe nach können Beschwerden und Streitigkeiten entstehen, welche Bauprojekte schnell zum Stillstand bringen und Mietzinsreduktionen rechtfertigen. Zur Beurteilung dieser Lärmbelästigungen stehen eine Vielzahl normativer Werke zur Verfügung, anhand dessen die zugelassene Lärmbelastung gesetzlich geregelt ist – jedoch nicht immer.
Aber welche sind die Pflichten des Verursachers und die Rechte der Betroffenen? Was muss ich als Bauherr oder Geschäftsführer beachten? Ist es tatsächlich zu laut, oder «nur» störend? Wie kann die Lärmbelastung festgehalten werden und auf welcher Basis hat die Beurteilung zu erfolgen?
In diesem Fachvortrag erfahren Sie mehr über die modernen messtechnischen Erfassungsmöglichkeiten von Lärmimmissionen, deren Auswertung und letztendlich die Beurteilungsgrundlagen unterschiedlicher Lärmarten. Nach einer Einführung in der technischen Akustik werden verschiedene Arten von Lärmmesskampagnen anhand von Praxisbeispielen aus den Bereichen Baulärm, Schienenverkehr und Körperschall erläutert.
Referierender
Alex Mazurkiewicz – MSc Geowissenschaften, terra vermessungen ag
Programm
15:15 – 15:30 Uhr – Begrüssungskaffee
15:30 – 16:30 Uhr – Fachvortrag
16:30 – 17:30 Uhr – Diskussionen & Erfahrungsaustausch beim Apéro
Inhalte
- Entstehen und Verstehen der Belastung und der Einflussfaktoren von Lärm
- Moderne Messsysteme zur Erfassung und Auswertung/Visualisierung von Lärmimmissionen
- Planung und Aufbau von Lärmmesskampagnen
- Unterschiedliche Beurteilungsgrundlagen erklärt
- Weitere Erläuterungen durch Fallbeispiele verschiedener Anwendungsbereiche
Nutzen
- Besseres Verständnis wie Lärm entsteht, unter welchen Konditionen es stört und welche Vorteile Lärmmessungen bringen
- Übermittlung der Grundlagen zum Aufbau und Ablauf einer Lärmmesskampagne inkl. Einführung in moderne Messtechnik
- Erkenntnis verschiedener Anwendungsbereiche und Besonderheiten deren Beurteilungsgrundlagen
- Erfahrungsaustausch unter Kollegen und Fachleuten
Zielgruppe
Dieser Fachvortrag richtet sich an Projektleiter und Entscheider aus den Bereichen Architektur, Bahn, Hochbau, Strasse, Tiefbau, Spezialtiefbau, Tunnel und Umwelt als auch für Ämter, Behörden und Immobilienverwaltungen sowie Versicherungsgesellschaften.
Veranstalter

Die terra vermessungen ag ist der spezialisierte Dienstleister für Ingenieurvermessung, Monitoring, BIM-Engineering und mobile Vermessung. Gegründet 1993, überzeugt sie auch international durch innovative und einzigartige Dienstleistungen.
Anmelden
Kosten
kostenfrei